››››››››››››››››››››››››››››››››››››››››››
Anmeldungen und Reservationen
›››››››››››››››››››››››››››››››››››››››››››
19.11. › 15.15 Uhr › Dachstock
MÄRLISTUND mit Claudia Itin
Die Märlistund für die «Kleinen». Kleine Kinder bitte in Begleitung von Erwachsenen.
›››››››››››››››››››››››››››››››››››››››››››
22.11. › 20.15 Uhr › Mühleraum
schön & gut – Unter freiem Himmel
Nach «Aller Tage Abend» kommen sie mit einer neuen Folge der «Saga» aus Grosshöchstetten zu uns. Das Freilichtspiel «Die Blutbuche» soll aufgeführt werden. Doch die Regisseurin Frau Gut stösst bald an ihre Grenzen. Die einen lassen sich nichts sagen, die anderen sagen immer das falsche. Sprich: Alle reden aneinander vorbei. Herr Schön greift im Streit um Freiheit und Demokratie zu einem radikalen Mittel. Das ganze Theaterstück steht auf dem Spiel. Der siebte Streich von schön&gut bringt einmal mehr geistreiche Satire, grenzenlose Fantasie, Wortspiel, Gesang und jede Menge fliegender Rollenwechsel. Und am Ende vielleicht eine ganz neue Geschichte.
›››››››››››››››››››››››››››››››››››››››››››
30.11. › 14–17 Uhr › Märchen-Lesebibliothek
MÄRCHEN-LESEBIBLIOTHEK SPEZIAL – mit Kaffee & Kuchen
›››››››››››››››››››››››››››››››››››››››››››
14.12. › 15.15 Uhr › Mühleraum
DENISE RACINE – Wassilissa und das Feuer der Baba Jaga
Theater-Familienprogramm ab 7 Jahren.
Die Hexe Baba Jaga ist immer hungrig. Sie wohnt im Wald und hütet das Feuer, das Wassilissa bei ihr holen soll. Denn daheim haben Stiefmutter und Stiefschwestern die letzte Glut gelöscht und es ist dunkel und kalt im Haus. Zum Glück hat Wassilissas leibliche Mutter ihre Tochter gesegnet und ihr ein Püppchen vermacht, das Zauberkräfte besitzt. Kann es Wassillissa helfen, die schwere Arbeit zu bewältigen, die ihr Baba Jaga aufträgt? «Wenn nicht», droht die Hexe, «fresse ich dich!» Ein bewegendes Märchen aus dem alten Zarenland im wechselnden Rollenspiel dargestellt und mit stimmungsvoller Musik begleitet.
›››››››››››››››››››››››››››››››››››››››››››
14.12. › 17 Uhr › Innenhof
ERÖFFNUNG DES ADVENTSFENSTER
Wir eröffnen unser Adventsfenster. Es gibt Glühmost und Weihnachtsgebäck am Feuer.
›››››››››››››››››››››››››››››››››››››››››››
14.1.2026 › 15.15 Uhr › Dachstock
MÄRLISTUND mit Claudia Itin
Die Märlistund für die «Kleinen». Kleine Kinder bitte in Begleitung von Erwachsenen. Kollekte.
›››››››››››››››››››››››››››››››››››››››››››
18.1.2026 › 15 Uhr › Mühleraum
WILDERBLUESCHT «Ratz & Flitz weend öppis fiire»
Ein theatrales Konzert für die ganze Familie. Ratz & Flitz haben Lust ein Fest zu feiern um das neue Jahr einzuläuten und zwar so ein Richtiges, mit allem was dazugehört. Dabei singen sie (und jodeln!) – aber anders als du denkst. Denn wer sonst begleitet seine Lieder mit Putzkübel, Getreidekörnern, Kontrabass, Schwingbesen, Cello, Handtüechli, Zeitung, Örgeli und weiteren lustigen Instrumenten und Instrumentchen?
Aber als endlich alles parat ist für das Fest… kriegen Ratz & Flitz einen gehörigen Krach. Ob sich alles wieder einrenkt zum Schluss? Darum Augen und Ohren auf und selbst rausfinden. Kollekte.
›››››››››››››››››››››››››››››››››››››››››››
25.1.2026 › 14 Uhr › MÄRCHEN-LESEBIBLIOTHEK
MÄRCHENZAUBERMÄRCHEN «Das weisse Gold»
Ein Märchen begleitet uns in den Nachmittag und wir tauschen uns darüber aus. Abgerundet mit einer dazu passenden kreativen Arbeit, Kaffee und Kuchen. Mit Ines Henner und Thekla Michel, für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren.
Kosten: CHF 20.–. Bitte anmelden bis 12 Januar 2026.
›››››››››››››››››››››››››››››››››››››››››››
30.1.2026 › 20 Uhr › Mühleraum
CLAIRE ALLEENE «Endlich – Ein Stück für immer»
Ein Friedhof, viel Himmel und jede Menge lockere Schrauben. Auch in ihrem zweiten Solostück macht Claire ihr Ding: Die Berlinerin singt, philosophiert und verspielt sich gut und gern am Klavier. So vieles ist anders seit sie ihre weise Oma Fritz nur noch auf dem Friedhof besuchen kann. Claire – mittlerweile Motorradfahrerin – erfährt, dass an einem Ort, wo Erinnerungen und Grabinschriften langsam verblassen, Geschichten so lebendig werden können wie nirgendwo sonst. Sogar ihre eigene.
Philosophisches Chansonkabarett. Überraschend, zart und frech.
Kollekte (Richtpreis CHF 35.–).
›››››››››››››››››››››››››››››››››››››››››››
11.2.2026 › 15.15 Uhr › Dachstock
MÄRLISTUND mit Claudia Itin
Die Märlistund für die «Kleinen». Kleine Kinder bitte in Begleitung von Erwachsenen. Kollekte.
›››››››››››››››››››››››››››››››››››››››››››
1.3.2026 › 14 Uhr › MÄRCHEN-LESEBIBLIOTHEK
MÄRCHENZAUBER «Ein geheimnisvolles Buch»
Ein Märchen begleitet uns in den Nachmittag und wir tauschen uns darüber aus. Abgerundet mit einer dazu passenden kreativen Arbeit, Kaffee und Kuchen. Mit Ines Henner und Thekla Michel, für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren.
Kosten: CHF 20.–. Bitte anmelden bis 25. Februar.
›››››››››››››››››››››››››››››››››››››››››››
14.3.2026 › 20 Uhr › Mühleraum
AMAL
Amal spielt überwiegend die wunderbare Musik aus dem Balkan. Zigeunerballaden, Cocek, Klezmer, kurz, ein Wechselspiel der Stimmungen vom Wehklagen bis zur wilden Ausgelassenheit. Doch auch Ausflüge in andere Regionen Europas laden zum Tanzen oder Träumen ein. Ein Hauch von Ferien im Alltag.
Kollekte (Richtpreis 35.–).
›››››››››››››››››››››››››››››››››››››››››››
28.3.2026 › 20 Uhr › Mühleraum
PETER SPIELBAUER «Wishi – Washi»
Peter Spielbauer ist jetzt in einem Alter, in dem er nur noch wirklich Wesentliches im Kopf hat. Was ist wesentlich? Wasser ist wesentlich! Weil Wasser ist im Hirn und um das Hirn herum und der String-Tanga hätte sich ohne Wasser vermutlich nicht entwickelt. Mit zwei Eimern, fünf abstrusen Ideen und einem Wutanfall illustriert er seine Sicht auf den allgegenwärtigen, scheinbar selbstverständlichen, lebensnotwendigen Stoff. Wussten Sie z. B. was aktuell eine 0,7 Literflasche Polarwasser kostet? Oder die Schweiz praktisch am Meer liegt? Wem solche Aspekte nicht egal sind, wird an Spielbauers WİSHİ WASHİ seine Freude haben!
Kollekte (Richtpreis 35.–).
›››››››››››››››››››››››››››››››››››››››››››
29.3.2026 › 14 Uhr › MÄRCHEN-LESEBIBLIOTHEK
MÄRCHENZAUBER «Was duftet denn da?»
Ein Märchen begleitet uns in den Nachmittag und wir tauschen uns darüber aus. Abgerundet mit einer dazu passenden kreativen Arbeit, Kaffee und Kuchen. Mit Ines Henner und Thekla Michel, für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren
Kosten: CHF 20.–.Bitte anmelden bis 25. März 2026.
›››››››››››››››››››››››››››››››››››››››››››
Ausblick
KINDER-MÜHLE am Oltinger Dorffest (Weben, Märchen hören) › 1.–3.MAI
ANNINA MOSIMANN – Bestiarium (Figuren & Performance Theater) › 30. MAI
VAGABU – Allotria, Allotria (Figurentheater) › 14. JUNI
MARCO TODISCO & ANDI PUPATO (Konzert) ›
20. JUNI
MÄRLISTUND MIT CLAUDIA ITIN › 16. SEPTember
ZUGLUFT (Konzert) › 19. SEPTember
DUO DUA – Entspannen sie sich (Kabarett/Theater: Jungsegler Preisgewinnerinnen 2025) › 10. Oktober
Nationales Märchenfestival ›
23.–25. Oktober
›››››››››››››››››››››››››››››››››››››››››››
Bitte öV benutzen. Keine Parkplätze bei der «Oberen Mühle». Parkmöglichkeiten beim Schulhaus oder beim Schnitzelplatz.
›››››››››››››››››››››››››››››››››››››››››››