top of page

›››››››››››››››››››››››››››››››››››››››››››

 

24.9. › 10–14 UHR › Märchen-Lesebibliothek

Tag der offenen Märchen-Lesebibliothek

Die Märchen-Lesebibliothek ist von 10-14 Uhr geöffnet. Um 11.15 Uhr nehmen wir Euch mit auf einen kleinen, märchenhaften Dorf-Spaziergang dem Wasser entlang, wo es so manches zu hören gibt. Ines Henner, Erzählerin und Fidelio Lippuner, Musik/Klangperfomance.

Daneben bleibt viel Zeit in der Bibliothek zum Stöbern, Plaudern, Austauschen und auch für Speis und Trank ist gesorgt.

›››››››››››››››››››››››››››››››››››››››››››

 

29.9. › 20.15 UHR › Mühleraum

SADIO CISSOKHO & HANNAH CHAJA

Der senegalesische Kora-Spieler Sadio Cissokho und die schweizer Cellistin Hannah Chaja verbinden in ihrem Duo die westafrikanische Mandinka-Tradition mit der Klangästhetik der westlich-klassischen Musik. Die perlende Sanftheit der Kora – einer 21-saitigen Stegharfe – und die warme Dringlichkeit des Cellos mischen sich mit der traumwandlerischen Stimme Cissokhos zu einem Klangkörper von, lebhaft verspielter Rhythmik und gleichzeitig einer kammermusikalischen Schlichtheit, welche die Zeit stehen lässt.

Eintritt frei / Kollekte. Bitte reservieren.

www.celloundkora.com

›››››››››››››››››››››››››››››››››››››››››››

28.10. › 20.15 UHR › Mühleraum

ANDREAS KAPSALIS

Der griechisch-amerikanische Musiker macht halt bei uns. Er zaubert mit einer speziellen 10 Finger Tapping-Technik, aus den Bereichen Folk, Rock und Klassik, höchst virtuose, spannende Musik aus seiner Gitarre hervor. Eintritt frei / Kollekte.

www.akguitar.com

›››››››››››››››››››››››››››››››››››››››››››

8.11. › 15.15 UHR › Innenhof

MÄRLISTUND mit Claudia Itin 

Die Märlistund findet draussen und bei schlechter Witterung drinnen statt. Kleine Kinder bitte in Begleitung von Erwachsenen.

Eintritt frei / Kollekte.

www.märchenclaudiaitin.ch

›››››››››››››››››››››››››››››››››››››››››››

11.11. › 20.15 UHR › mühleraum

wilderbluescht «zart & zääch»     

«wilderbluescht» singen eigene schweizerdeutsche Volkslieder. Mit Stimmen, Instrumenten und alltäglichen Gegenständen leben ihre Texte und Musik in vielfältigen Bildern auf: sie trauern, trällern, tratschen und träumen. Mit «zart & zääch» hat wilderbluescht den Kleinkunst-Förderpreis «Jungsegler 2022» gewonnen.

Eintritt frei / Kollekte.       

www.wilderbluescht.ch

›››››››››››››››››››››››››››››››››››››››››››

26.11. › 15.15 UHR › mühleraum

COMPAGNIE SASA & DU – Der Koffer     

Das Leben in der Nachbarschaft verläuft in geordneten Bahnen.  Alles scheint wie immer – bis plötzlich je-mand mit einem grossen Koffer vor der Tür steht. Staubig, müde, ängstlich sieht sie aus, und irgendwie... anders. Die Neugierde der Nachbarn kennt keine Ruhe. Woher kommt sie? und was will sie hier? Und was ist in dem Koffer drin? Inspiriert vom Bilderbuch «Der Koffer» von Chris Naylor-Ballesteros spielt die Compagnie SASA & DU ein Theaterstück über Flucht, Toleranz und den Umgang mit Fremden. Tiefsinnig und doch heiter. Für Menschen ab 5 Jahren. 

Eintritt frei / Kollekte.      

www.sasaunddu.com

›››››››››››››››››››››››››››››››››››››››››››

3.12. › 14–17 UHR › Atelier

OFFENE MÄRCHEN-LESEBIBLIOTEK – Adventsfenster basteln    

Gross & Klein basteln gemeinsam Märchenfiguren für das Adventsfenster vom Sonntag, 10. Dezember. Ob Rapunzel Schlitten fährt, der Gestiefelte Kater einen Schnee-Engel macht oder das Rumpelstilzchen Schlittschuh läuft… deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Dazu gibt es ein Wintermärchen, etwas Warmes zum Trinken und Weihnachtsgutzli.

Eintritt frei.     

›››››››››››››››››››››››››››››››››››››››››››

10.12. › 15.15 UHR › Mühleraum

COMPAGNIE AVENTURE – Der vierte König     

Frei nach der Legende von Edzard Schaper. Ja, es gab tatsächlich einen vierten König! Er war klein, unbekannt und vielleicht sogar unbedeutend, aber sein Schicksal wird uns berühren. Das erfrischende Erzähltheater beinhaltet einen Hauch Märchen, eine handvoll Abenteuer, eine Prise Erfun-denes, das Gefühl von 1001 Nacht, einige Tröpfchen zauberhafte Magie und unzählige Sequenzen Berüh-rendes. Für Menschen ab 7 Jahren. 

Eintritt frei / Kollekte. 

 

www.compagnie-aventure.ch

›››››››››››››››››››››››››››››››››››››››››››

10.12. › 17 UHR › Mühle

ERÖFFNUNG ADVENTFENSTER im Innenhof

›››››››››››››››››››››››››››››››››››››››››››

13.12. › 15.15 UHR › Innenhof

MÄRLISTUND mit Claudia Itin 

Die Märlistund findet draussen und bei schlechter Witterung drinnen statt. Kleine Kinder bitte in Begleitung von Erwachsenen.

Eintritt frei / Kollekte.

www.märchenclaudiaitin.ch

›››››››››››››››››››››››››››››››››››››››››››

Anmeldungen und Reservationen 

oberemuehleoltingen@gmx.ch

 

›››››››››››››››››››››››››››››››››››››››››››

 

AUSBLICK

 

8. März 2024, 20.15 Uhr und 10. März 2024, 15.15 Uhr

GILBERT & OLEG – dIE HOHLE GASSE (Theater)

16. März 2024, 17.15 Uhr

KATHRIN BOSSHARD – Frederick (Puppenspiel)

›››››››››››››››››››››››››››››››››››››››››› 

Bitte öV benutzen. Keine Parkplätze bei der «Oberen Mühle». Parkmöglichkeiten beim Schulhaus oder beim Schnitzelplatz.

›››››››››››››››››››››››››››››››››››››››››››

bottom of page